Seminar-Schwerpunkte:
-
Wie funktioniert ein KNX Bus-System?
-
Topologischer Aufbau von einem KNX System kennenlernen und verstehen
-
Umgang mit der Inbetriebnahme-Software (ETS6) kennenlernen und anwenden können
-
Produktwissen (Tipps & Tricks) um die Hager / Berker KNX Geräte
-
Praxis: Inbetriebnahme eines Einfamilienhauses im Laboraufbau
-
Den Telegrammaufbau eines KNX Systems verstehen
-
Wie vermittle ich diese Inhalte im Unterricht? – Lernunterlagen e-volution
Voraussetzungen:
- Dieses Präsenzseminar richtet sich ausschließlich an die Zielgruppe Lehrer und Ausbilder an berufsbildenden Schulen und Ausbilder an Meisterschulen bzw. Ausbilder in den Fachbetrieben.