Skip to main content

In diesem Webinar bieten wir Ihnen umfassende Einblicke in die Welt der Schutzgeräte und deren Bedeutung für die Sicherheit elektrischer Anlagen. Erfahren Sie, wie Sie elektrische Systeme effektiv vor Überlast und Kurzschluss schützen und welche Rolle Selektivität dabei spielt.

 

Webinar-Schwerpunkte:

Umgebung von Schutzgeräten:

  • Schutz vor Überlast und Kurzschluss: Lernen Sie die Grundlagen und die Notwendigkeit des Schutzes vor Überlast und Kurzschluss kennen.
  • Selektivität: Verstehen Sie die Bedeutung der Selektivität und erfahren Sie, wie Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlage erhöhen können

 

Leitungsschutzschalter & Selektive Leitungsschutzschalter:

  • effektiver Leitungsschutz und Erhöhung der Betriebssicherheit

 

Fehlerstromschutzschalter:

  • Typ A: Schutz gegen Fehlerströme, die durch Wechselstrom und pulsierenden Gleichstrom verursacht werden
  • Typ B: Erweiterter Schutz gegen Fehlerströme, einschließlich glatter Gleichströme
  • Typ F: Spezieller Schutz für Frequenzumrichter und ähnliche Anwendungen

 

FI/LS:

  • Wirksame Kombi-Schutzgeräte

 

Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD):

  • Lernen Sie die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen kennen, die einen zusätzlichen Schutz gegen Lichtbogenfehler bieten.

 

Bitte beachten Sie, dass die Webinardauer in aller Regel 60-90 Minuten beträgt.

 

Anfang 17. September 2025
10:00 (UTC/GMT +02:00 - Europe / Brussels)
Ende: 17. September 2025
11:00 (UTC/GMT +02:00 - Europe / Brussels)

Online-Veranstaltung

Verfügbare Plätze: 410

Kontakt

info.tic@hager.com

+496842 945 7221

Weitere Termine

Datum Veranstaltungsort Typ Plätze Preis
Weitere Termine

Erkannte Zeitzone