Skip to main content

Leitungsschutzschalter, Schmelzsicherungen und Leistungsschalter – wie greifen diese Schutzgeräte optimal ineinander? In elektrischen Anlagen ist eine präzise Abstimmung entscheidend, um Schutz und Betriebssicherheit zu gewährleisten. 

 

Webinar-Schwerpunkte: 

  • Grundlagen der Schutzgeräte-Kennlinien: Schmelzsicherungen, Leitungsschutzschalter, Leistungsschalter 
  •  Selektivität in elektrischen Anlagen – wann und wie funktioniert sie? 
  • Abschaltvermögen und Kurzschlussfestigkeit: Worauf müssen Sie achten? 
  • Kombinierter Kurzschlussschutz (ehemals Backup-Schutz) in der Praxis 

 

Ihr Nutzen: 

  • Erkennen Sie die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Schutzgeräte 
  • Vermeiden Sie Fehlauslösungen und optimieren Sie die Anlagenverfügbarkeit 
  • Erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Schutzgeräte-Koordination 
Anfang 8. August 2025
10:00 (UTC/GMT +02:00 - Europe / Brussels)
Ende: 8. August 2025
11:00 (UTC/GMT +02:00 - Europe / Brussels)

Online-Veranstaltung

Verfügbare Plätze: 254

Kontakt

info.tic@hager.com

+496842 945 7221

Weitere Termine

Datum Veranstaltungsort Typ Plätze Preis
Weitere Termine

Erkannte Zeitzone